Votre event sur l'agenda

Avec des centaines d'events chaque semaine, on partage tout en famille chez Kideaz. Faites-nous part de vos évènements.

Proposez votre structure

Vous souhaitez partager et faire découvrir une de vos adresses favorites ? N'hésitez plus.

Pour les Professionnels

Proposez votre crèche / foyer de jour sur Kideaz.

Accueil > Agenda > Workshopreihe „Politisches Denken“
07
oct.
Famille

Workshopreihe „Politisches Denken“

kideaz copyright event ewb erwuessebildung  workshopreihe politisches denken ©Photo : EwB – ErwuesseBildung
De 18h00 à 19h30
EwB – ErwuesseBildung
EwB – ErwuesseBildung - 5, avenue Marie-Thérèse L-2132 Luxembourg

Cette description n’existe pas en français.

„Ist Donald Trump ein Faschist oder nicht?“.

Diese Frage wurde in den vergangenen Monaten des Öfteren aufgeworfen und unterschiedlich beantwortet. Dabei wurde das Wort „Faschist“ ganz oft als synonym für „böse“ oder „politisch gefährlich“ benutzt, genauso wie wir auch das Wort „Diktatur“ gebrauchen, um damit ein bestimmtes politisches Regime zu verurteilen, dabei ganz aus den Augen verlierend, dass bei den Römern die Diktatur eine von der „Verfassung“ vorgesehene Institution zur Rettung der Republik war.

In dieser ersten Sitzung wollen wir uns mit dem Begriff des Faschismus befassen, so wie er von seinen ersten großen Theoretikern entwickelt wurden: Mussolini und Gentile in Italien einerseits, und Primo de Rivera, Ledesma Ramos und Franco in Spanien andererseits. Dabei wird sich zeigen, dass der Faschismus ursprünglich als eine revolutionäre Bewegung konzipiert wurde und dass er eine starke soziale, anti-kapitalistische, Komponente hatte.

Mit Prof. Dr. Norbert Campagna; Professeur-associé an der Universität Luxemburg und Philosophielehrer im LGE.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle sind willkommen!

Die Teilnahme ist gratis. Um eine Anmeldung wird gebeten (via [email protected]).

Mehr Informationen finden Sie hier.

Weitere Workshops aus dieser Reihe*:

*Es ist auch möglich, nur an einzelnen Terminen teilzunehmen.

Projet Sapere Aude 2.0, mit der freundlichen Unterstützung von der Œuvre Nationale.

octobre, 2025

7oct18 h 00 min- 19 h 30 minWorkshopreihe „Politisches Denken“18 h 00 min - 19 h 30 min EwB – ErwuesseBildung, 5, avenue Marie-Thérèse L-2132 LuxembourgTypologie:En famille

Plus

Détails de l'évènement

„Ist Donald Trump ein Faschist oder nicht?“.

Diese Frage wurde in den vergangenen Monaten des Öfteren aufgeworfen und unterschiedlich beantwortet. Dabei wurde das Wort „Faschist“ ganz oft als synonym für „böse“ oder „politisch gefährlich“ benutzt, genauso wie wir auch das Wort „Diktatur“ gebrauchen, um damit ein bestimmtes politisches Regime zu verurteilen, dabei ganz aus den Augen verlierend, dass bei den Römern die Diktatur eine von der „Verfassung“ vorgesehene Institution zur Rettung der Republik war.

In dieser ersten Sitzung wollen wir uns mit dem Begriff des Faschismus befassen, so wie er von seinen ersten großen Theoretikern entwickelt wurden: Mussolini und Gentile in Italien einerseits, und Primo de Rivera, Ledesma Ramos und Franco in Spanien andererseits. Dabei wird sich zeigen, dass der Faschismus ursprünglich als eine revolutionäre Bewegung konzipiert wurde und dass er eine starke soziale, anti-kapitalistische, Komponente hatte.

Mit Prof. Dr. Norbert Campagna; Professeur-associé an der Universität Luxemburg und Philosophielehrer im LGE.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle sind willkommen!

Die Teilnahme ist gratis. Um eine Anmeldung wird gebeten (via [email protected]).

Mehr Informationen finden Sie hier.

Weitere Workshops aus dieser Reihe*:

*Es ist auch möglich, nur an einzelnen Terminen teilzunehmen.

Projet Sapere Aude 2.0, mit der freundlichen Unterstützung von der Œuvre Nationale.

HORAIRES

(Mardi) 18 h 00 min - 19 h 30 min

Localisation

EwB – ErwuesseBildung

5, avenue Marie-Thérèse L-2132 Luxembourg

@ Kideaz

In this new 2024 edition of the family guide, specially re-edited in English, we offer you over 400 addresses to discover with your family.

We’ve divided our selection by region, so you can organize your outings to discover different places in the same geographical area.

X