Votre event sur l'agenda

Avec des centaines d'events chaque semaine, on partage tout en famille chez Kideaz. Faites-nous part de vos évènements.

Proposez votre structure

Vous souhaitez partager et faire découvrir une de vos adresses favorites ? N'hésitez plus.

Pour les Professionnels

Proposez votre crèche / foyer de jour sur Kideaz.

Accueil > Agenda > FaustX
18
oct.
Famille

FaustX

kideaz copyright event grand theatre de la ville de luxembourg  faustx ©Photo : FaustX
De 19h30 à 21h00
Grand Théâtre de la ville de Luxembourg
Grand Théâtre de la ville de Luxembourg - 1 Bd Robert Schuman, 2525 Ville-Haute Luxembourg

EN South African director, playwright, and installation artist Brett Bailey, whose work has graced major theatre festivals worldwide but is presented at the Grand Théâtre for the first time, reimagines Goethes Faust II through the fractured lens of 21st-century geopolitics. As 2025 marks the 250th anniversary of Goethe’s arrival in Weimar, where he wrote his masterpiece exploring power, politics, and human ambition, and the world feels as fragmented as ever, this new rendition could not be timelier.

Bailey’s free adaptation of Faust II begins where Faust I ends. Bound by a pact with Mephisto to forfeit his soul if he ever finds inner peace, Dr Faust meddles in the economies of the Global South and plays war games on the fringes of the EU. He implements grand schemes for technological expansion to master nature, society, andlike a tech oligarch even distant planets.

Feeling like a vagabond in a world where he has no home, Faust is forever on the move, driven by an insatiable hunger for intense experiences and, ultimately, poweroften with tragic results… 

With an irreverent troupe of masked South African performers, Bailey crafts a visually striking, surreal, and haunting tale of human striving, temptation, and relentless drive – one that resonates as powerfully today as when it was first written.

DE Der südafrikanische Regisseur, Dramatiker und bildende Künstler Brett Bailey, der zum ersten Mal am Grand Théâtre zu sehen ist, interpretiert Goethes Faust II aus der Perspektive der heutigen Geopolitik. 2025 jährt sich Goethes Ankunft in Weimar, wo er sein Meisterwerk über Macht, Politik und menschlichen Ehrgeiz schrieb, zum 250. Mal. Derweil fühlt sich die Welt so zersplittert wie eh und je an, sodass diese Neuinszenierung nicht aktueller sein könnte.

Baileys freie Adaption beginnt dort, wo Faust I endet. Der Held, der seine Seele an Mephisto verliert, wenn er jemals inneren Frieden findet, mischt sich in die Wirtschaft des Globalen Südens ein und spielt Krieg am Rande der EU. Er schmiedet große Pläne, um die Natur, die Gesellschaft und sogar – wie ein Tech-Oligarch – ferne Planeten zu beherrschen.

Faust fühlt sich wie ein Vagabund in einer Welt, in der er kein Zuhause hat, und ist ständig unterwegs, getrieben von einem unstillbaren Hunger nach intensiven Erfahrungen und Macht – oft mit tragischen Folgen … 

Mit einem großartigen Ensemble maskierter südafrikanischer DarstellerInnen erzählt Bailey eine visuell beeindruckende, surreale und eindringliche Geschichte über menschliches Streben, Versuchung und unerbittlichen Drang – eine Geschichte, die nichts von ihrer Kraft eingebüßt hat.

octobre, 2025

Cet événement se répète

17oct19 h 30 min- 21 h 00 minFaustX19 h 30 min - 21 h 00 min Grand Théâtre de la ville de Luxembourg, 1 Bd Robert Schuman, 2525 Ville-Haute LuxembourgTypologie:En famille

Plus

Détails de l'évènement

EN South African director, playwright, and installation artist Brett Bailey, whose work has graced major theatre festivals worldwide but is presented at the Grand Théâtre for the first time, reimagines Goethes Faust II through the fractured lens of 21st-century geopolitics. As 2025 marks the 250th anniversary of Goethe’s arrival in Weimar, where he wrote his masterpiece exploring power, politics, and human ambition, and the world feels as fragmented as ever, this new rendition could not be timelier.

Bailey’s free adaptation of Faust II begins where Faust I ends. Bound by a pact with Mephisto to forfeit his soul if he ever finds inner peace, Dr Faust meddles in the economies of the Global South and plays war games on the fringes of the EU. He implements grand schemes for technological expansion to master nature, society, andlike a tech oligarch even distant planets.

Feeling like a vagabond in a world where he has no home, Faust is forever on the move, driven by an insatiable hunger for intense experiences and, ultimately, poweroften with tragic results… 

With an irreverent troupe of masked South African performers, Bailey crafts a visually striking, surreal, and haunting tale of human striving, temptation, and relentless drive – one that resonates as powerfully today as when it was first written.

DE Der südafrikanische Regisseur, Dramatiker und bildende Künstler Brett Bailey, der zum ersten Mal am Grand Théâtre zu sehen ist, interpretiert Goethes Faust II aus der Perspektive der heutigen Geopolitik. 2025 jährt sich Goethes Ankunft in Weimar, wo er sein Meisterwerk über Macht, Politik und menschlichen Ehrgeiz schrieb, zum 250. Mal. Derweil fühlt sich die Welt so zersplittert wie eh und je an, sodass diese Neuinszenierung nicht aktueller sein könnte.

Baileys freie Adaption beginnt dort, wo Faust I endet. Der Held, der seine Seele an Mephisto verliert, wenn er jemals inneren Frieden findet, mischt sich in die Wirtschaft des Globalen Südens ein und spielt Krieg am Rande der EU. Er schmiedet große Pläne, um die Natur, die Gesellschaft und sogar – wie ein Tech-Oligarch – ferne Planeten zu beherrschen.

Faust fühlt sich wie ein Vagabund in einer Welt, in der er kein Zuhause hat, und ist ständig unterwegs, getrieben von einem unstillbaren Hunger nach intensiven Erfahrungen und Macht – oft mit tragischen Folgen … 

Mit einem großartigen Ensemble maskierter südafrikanischer DarstellerInnen erzählt Bailey eine visuell beeindruckende, surreale und eindringliche Geschichte über menschliches Streben, Versuchung und unerbittlichen Drang – eine Geschichte, die nichts von ihrer Kraft eingebüßt hat.

HORAIRES

(Vendredi) 19 h 30 min - 21 h 00 min

Localisation

Grand Théâtre de la ville de Luxembourg

1 Bd Robert Schuman, 2525 Ville-Haute Luxembourg

@ Kideaz

In this new 2024 edition of the family guide, specially re-edited in English, we offer you over 400 addresses to discover with your family.

We’ve divided our selection by region, so you can organize your outings to discover different places in the same geographical area.

Attendez!!!
Vous n'avez pas encore tout vu...

X