Votre event sur l'agenda

Avec des centaines d'events chaque semaine, on partage tout en famille chez Kideaz. Faites-nous part de vos évènements.

Proposez votre structure

Vous souhaitez partager et faire découvrir une de vos adresses favorites ? N'hésitez plus.

Pour les Professionnels

Proposez votre crèche / foyer de jour sur Kideaz.

Accueil > Agenda > Das Alter in der Karikatur
01
oct.
25
oct.
Famille

Das Alter in der Karikatur

kideaz copyright event aalt stadhaus  das alter in der karikatur ©Photo : © Gerhard Haderer
De 10h00 à 18h00
Aalt Stadhaus - 38 Avenue Charlotte, L-4530 Differdange

Veranstaltungsort:

Aalt Stadhaus

Foyer 1er étage

Bekannte zeitgenössische Karikaturisten und Meister der komischen Kunst wie Gerhard Haderer, Franziska Becker, Gerhard Glück, Greser&Lenz und viele andere beleuchten in den Bildern dieser Ausstellung eines der großen Themen unserer Zeit, das „Alter(n)“.

In ihren Karikaturen geht es um Golden Ager, Körperoptimierung und Antiaging ebenso wie um Demenz, Pflege und Gebrechlichkeit, um Generationenkonflikte und demografischen Wandel. Aber auch die klassischen Themen der Alterssatire kommen nicht zu kurz. Das Alter in all seinen neuen und alten Facetten wird in dieser Ausstellung ausgiebig gewürdigt. Und immer gilt dabei: Wenn die rationale Kontrolle, wie dies im Humor der Fall ist, ausgeschaltet ist, treten Einstellungen und Gefühle zutage, die sich von den Altersbildern, die im politisch korrekten, gesellschaftlichen Altersdiskurs vorgetragen werden, erheblich unterscheiden. Wie ist es wirklich im tiefsten Inneren um unsere Gefühle gegenüber dem (eigenen) Alter(n) und alten Menschen bestimmt? Die Ausstellung „Das Alter in der Karikatur“ entführt den Betrachter hinter die rationalen Fassaden und vielleicht auch hinter die Kulisse seines eigenen Selbstbildes und offenbart u. U. überraschende Erkenntnisse.

Sie lädt auf unterhaltsame und vergnügliche Weise dazu ein, sich mit unbewussten Altersstereotypen auseinanderzusetzen und hat das Ziel, zum Abbau überkommener Altersbilder beizutragen. Vor allen Dingen aber regt sie zum Lachen an über ein ungeheures Phänomen, das alle angeht: das Alter(n).

© Implizit-Verlag


Zusätzliche Informationen

  •  – Vernissage: 30.09.25 um 18 Uhr
  •  – Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr
  •  – Anmeldung: Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme an der Vernissage per E-Mail an die Adresse [email protected] oder telefonisch unter 58 77 1-1900.
  •  – Organisation: Service Senior Plus der Stadt Differdingen

octobre, 2025

1oct - 2510 h 00 minoct 25- 18 h 00 minDas Alter in der Karikatur10 h 00 min - 18 h 00 min (25) Aalt Stadhaus, 38 Avenue Charlotte, L-4530 DifferdangeTypologie:En famille

Plus

Détails de l'évènement

Veranstaltungsort:

Aalt Stadhaus

Foyer 1er étage

Bekannte zeitgenössische Karikaturisten und Meister der komischen Kunst wie Gerhard Haderer, Franziska Becker, Gerhard Glück, Greser&Lenz und viele andere beleuchten in den Bildern dieser Ausstellung eines der großen Themen unserer Zeit, das „Alter(n)“.

In ihren Karikaturen geht es um Golden Ager, Körperoptimierung und Antiaging ebenso wie um Demenz, Pflege und Gebrechlichkeit, um Generationenkonflikte und demografischen Wandel. Aber auch die klassischen Themen der Alterssatire kommen nicht zu kurz. Das Alter in all seinen neuen und alten Facetten wird in dieser Ausstellung ausgiebig gewürdigt. Und immer gilt dabei: Wenn die rationale Kontrolle, wie dies im Humor der Fall ist, ausgeschaltet ist, treten Einstellungen und Gefühle zutage, die sich von den Altersbildern, die im politisch korrekten, gesellschaftlichen Altersdiskurs vorgetragen werden, erheblich unterscheiden. Wie ist es wirklich im tiefsten Inneren um unsere Gefühle gegenüber dem (eigenen) Alter(n) und alten Menschen bestimmt? Die Ausstellung „Das Alter in der Karikatur“ entführt den Betrachter hinter die rationalen Fassaden und vielleicht auch hinter die Kulisse seines eigenen Selbstbildes und offenbart u. U. überraschende Erkenntnisse.

Sie lädt auf unterhaltsame und vergnügliche Weise dazu ein, sich mit unbewussten Altersstereotypen auseinanderzusetzen und hat das Ziel, zum Abbau überkommener Altersbilder beizutragen. Vor allen Dingen aber regt sie zum Lachen an über ein ungeheures Phänomen, das alle angeht: das Alter(n).

© Implizit-Verlag


Zusätzliche Informationen

  •  – Vernissage: 30.09.25 um 18 Uhr
  •  – Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr
  •  – Anmeldung: Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme an der Vernissage per E-Mail an die Adresse [email protected] oder telefonisch unter 58 77 1-1900.
  •  – Organisation: Service Senior Plus der Stadt Differdingen

HORAIRES

1 (Mercredi) 10 h 00 min - 25 (Samedi) 18 h 00 min

Localisation

Aalt Stadhaus

38 Avenue Charlotte, L-4530 Differdange

@ Kideaz

In this new 2024 edition of the family guide, specially re-edited in English, we offer you over 400 addresses to discover with your family.

We’ve divided our selection by region, so you can organize your outings to discover different places in the same geographical area.

X