Votre event sur l'agenda

Avec des centaines d'events chaque semaine, on partage tout en famille chez Kideaz. Faites-nous part de vos évènements.

Proposez votre structure

Vous souhaitez partager et faire découvrir une de vos adresses favorites ? N'hésitez plus.

Pour les Professionnels

Proposez votre crèche / foyer de jour sur Kideaz.

Accueil > Agenda > Thomasmehl – Vom Nebenprodukt zum Nationaldünger
27
nov.
Famille

Thomasmehl – Vom Nebenprodukt zum Nationaldünger

kideaz copyright event bibliotheque nationale du luxembourg  thomasmehl vom nebenprodukt zum nationaldnger ©Photo : Quelle: industrie.lu
De 19h00 à 21h00
Bibliothèque Nationale du Luxembourg
Bibliothèque Nationale du Luxembourg - 37D, Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxembourg

Cette description n’existe pas en français.

In seinem Vortrag geht der Historiker Dominik Trauth der Frage nach, wie das Thomasmehl in Luxemburg zu einem regelrechten Nationaldünger wurde. Ausgangspunkt ist die Auseinandersetzung mit bestehenden Forschungshypothesen – insbesondere von Gilbert Trausch – die im Licht neuer Quellen kritisch überprüft und für eine Neubewertung der Luxemburger Agrarmodernisierung fruchtbar gemacht werden. So entsteht eine neue Perspektive auf den Wandel Luxemburgs vom Agrarland zur Industrienation. Im späten 19. Jahrhundert wurde das Thomasmehl als Nebenprodukt der Stahlindustrie – namentlich im Großherzogtum – zum Symbol agrarischer Modernisierung. Als besonders phosphatreicher Dünger prägte es maßgeblich die Entwicklung der Landwirtschaft und wurde in der öffentlichen Wahrnehmung zu einem regelrechten »Nationaldünger« erhoben.

Abschließend stellt Dominik Trauth die Frage, wie sich historische Narrative im Spannungsfeld zwischen Forschung, Nationenbildung und wirtschaftlicher Entwicklung formieren – und inwiefern agrarische Themen in der nationalen Geschichtsschreibung bislang unterbelichtet geblieben sind.

Der Vortrag findet in Zusammenarbeit mit der Fondation Bassin Minier statt im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Die Bauern und die Industrialisierung des Bassin Minier«.

novembre, 2025

27nov19 h 00 min- 21 h 00 minThomasmehl – Vom Nebenprodukt zum Nationaldünger19 h 00 min - 21 h 00 min Bibliothèque Nationale du Luxembourg, 37D, Avenue John F. Kennedy, L-1855 LuxembourgTypologie:En famille

Plus

Détails de l'évènement

In seinem Vortrag geht der Historiker Dominik Trauth der Frage nach, wie das Thomasmehl in Luxemburg zu einem regelrechten Nationaldünger wurde. Ausgangspunkt ist die Auseinandersetzung mit bestehenden Forschungshypothesen – insbesondere von Gilbert Trausch – die im Licht neuer Quellen kritisch überprüft und für eine Neubewertung der Luxemburger Agrarmodernisierung fruchtbar gemacht werden. So entsteht eine neue Perspektive auf den Wandel Luxemburgs vom Agrarland zur Industrienation. Im späten 19. Jahrhundert wurde das Thomasmehl als Nebenprodukt der Stahlindustrie – namentlich im Großherzogtum – zum Symbol agrarischer Modernisierung. Als besonders phosphatreicher Dünger prägte es maßgeblich die Entwicklung der Landwirtschaft und wurde in der öffentlichen Wahrnehmung zu einem regelrechten »Nationaldünger« erhoben.

Abschließend stellt Dominik Trauth die Frage, wie sich historische Narrative im Spannungsfeld zwischen Forschung, Nationenbildung und wirtschaftlicher Entwicklung formieren – und inwiefern agrarische Themen in der nationalen Geschichtsschreibung bislang unterbelichtet geblieben sind.

Der Vortrag findet in Zusammenarbeit mit der Fondation Bassin Minier statt im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Die Bauern und die Industrialisierung des Bassin Minier«.

HORAIRES

(Jeudi) 19 h 00 min - 21 h 00 min

Localisation

Bibliothèque Nationale du Luxembourg

37D, Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxembourg

@ Kideaz

In this new 2024 edition of the family guide, specially re-edited in English, we offer you over 400 addresses to discover with your family.

We’ve divided our selection by region, so you can organize your outings to discover different places in the same geographical area.

X