Votre event sur l'agenda

Avec des centaines d'events chaque semaine, on partage tout en famille chez Kideaz. Faites-nous part de vos évènements.

Proposez votre structure

Vous souhaitez partager et faire découvrir une de vos adresses favorites ? N'hésitez plus.

Pour les Professionnels

Proposez votre crèche / foyer de jour sur Kideaz.

Accueil > Agenda > Talking Pictures: Watching You Watching Her
22
nov.
Famille

Talking Pictures: Watching You Watching Her

kideaz copyright event cinestarlight  talking pictures watching you watching her ©Photo : CineStarlight
A 10h00
CineStarlight
CineStarlight - 1b, rue du Centenaire, L-3475 Dudelange Luxembourg

Cette description n’existe pas en français.

Das Kino ist ein Raum des Sehens – und des heimlichen Blicks. Dieser Vortrag geht der Frage nach, wie Filme ihre Zuschauer:innen selbst in die Rolle von Voyeur:innen versetzen, Begehren erzeugen und dabei moralische wie ästhetische Grenzen überschreiten. Der (Zuschauer-)Blick wird so zum zentralen Element einer filmischen Ästhetik, in der Macht, Kontrolle und transgressive Lust untrennbar miteinander verbunden sind.

Im Mittelpunkt steht dabei die Analyse, wie Blick und Begehren im Kino organisiert werden und wie Filme die Grenzen von Voyeurismus und Transgression ausloten. 

Anhand von Werken wie Alfred Hitchcocks Rear Window (1954) und Vertigo (1958), Brian De Palmas Body Double (1984), David Cronenbergs Videodrome (1983), Alejandro Amenábars Tesis (1996) und Joel Schumachers 8MM (1999) untersucht der Vortrag die Ästhetik des Beobachtens: Wie wird die Kamera zum Instrument von Kontrolle und Begehren? Wie wird das Kino selbst, im ambivalenten Spannungsfeld von Gewaltfaszination, Lust, Unbehagen, Mitwisserschaft und moralischer Bewertung, zu einem Ort des „erlaubten“ Überschreitens – und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Zuschauer:innen?

Conférenciers: Julia Rock, Yves Steichen

novembre, 2025

22nov10 h 00 minTalking Pictures: Watching You Watching Her10 h 00 min CineStarlight, 1b, rue du Centenaire, L-3475 Dudelange LuxembourgTypologie:En famille

Plus

Détails de l'évènement

Das Kino ist ein Raum des Sehens – und des heimlichen Blicks. Dieser Vortrag geht der Frage nach, wie Filme ihre Zuschauer:innen selbst in die Rolle von Voyeur:innen versetzen, Begehren erzeugen und dabei moralische wie ästhetische Grenzen überschreiten. Der (Zuschauer-)Blick wird so zum zentralen Element einer filmischen Ästhetik, in der Macht, Kontrolle und transgressive Lust untrennbar miteinander verbunden sind.

Im Mittelpunkt steht dabei die Analyse, wie Blick und Begehren im Kino organisiert werden und wie Filme die Grenzen von Voyeurismus und Transgression ausloten. 

Anhand von Werken wie Alfred Hitchcocks Rear Window (1954) und Vertigo (1958), Brian De Palmas Body Double (1984), David Cronenbergs Videodrome (1983), Alejandro Amenábars Tesis (1996) und Joel Schumachers 8MM (1999) untersucht der Vortrag die Ästhetik des Beobachtens: Wie wird die Kamera zum Instrument von Kontrolle und Begehren? Wie wird das Kino selbst, im ambivalenten Spannungsfeld von Gewaltfaszination, Lust, Unbehagen, Mitwisserschaft und moralischer Bewertung, zu einem Ort des „erlaubten“ Überschreitens – und welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Zuschauer:innen?

Conférenciers: Julia Rock, Yves Steichen

HORAIRES

(Samedi) 10 h 00 min

Localisation

CineStarlight

1b, rue du Centenaire, L-3475 Dudelange Luxembourg

@ Kideaz

In this new 2024 edition of the family guide, specially re-edited in English, we offer you over 400 addresses to discover with your family.

We’ve divided our selection by region, so you can organize your outings to discover different places in the same geographical area.

Attendez!!!
Vous n'avez pas encore tout vu...

X