
Cette description n’existe pas en français.
In Deutsch
Einführung zum Stück von Herrn Horst Busch eine 1/2 Stunde vor jeder Vorstellung (DE).
“Alle Kinder dieser Welt haben ein Traumland. Ein Nimmerland. Und das heißt Instagram. Und manchmal TikTok.”
Jenseits des Fensters lauert das Grauen! Davon ist Christopher überzeugt. Denn er kennt sie, die bösen alten Häuser, die drohend und heimtückisch auf ihn warten, schließlich hat er sich im Studium damit beschäftigt. Seine Mutter kann das verstehen, denn auch sie hat keine guten Erfahrungen mit dem Draußen gemacht. In gegenseitiger Abhängigkeit verstärken sich ihre Angstneurosen. Da hilft auch Milli wenig, das Mädchen von nebenan, das von einer Karriere als YouTube-Star träumt. Trotz der verrücktesten Ideen für immer neue Challenges bleibt ihre Follower-Gemeinde jedoch klein. Das Draußen ist und bleibt schlimm! Doch eines Tages sitzt da ein Fremder auf dem Fensterbrett. Er nennt sich Lucien und erinnert Christopher und Millie irgendwie an den abenteuerlichen Peter Pan aus ihren Kinderträumen. Wenn er es wäre, dann stünde die Welt jenseits des Fensters tatsächlich offen …
Die Luxemburger Autorin Mandy Thiery und der Saarbrücker Regisseur Thorsten Köhler haben aus Motiven von J. M. Barrie ein Trash-Grusical voller Ironie und bösem Witz zwischen Walt-Disney-Märchen und wilhelminischer Schauergeschichte erschaffen. Das Fenster ist eine Freak-Show über die Nöte und Ängste einer Generation, die sich verloren glaubt.
Inszenierung Thorsten Köhler
Bühnenbild & Kostüme Justus Saretz
Video Grigory Shklyar
Musikalische Einstudierung Achim Schneider
Dramaturgie Horst Busch
Mit Jil Devresse, Christiane Motter, Thorsten Rodenberg, Timo Wagner
Pour ce tout nouveau numéro, nous avons consacré notre dossier principal aux oiseaux d'Europe. Little Kideaz n°7 est d'ores et déjà disponible en pré-commande dans la boutique, alors n'attendez plus !
Dis papa,
On fait quoi ce week-end ?
Ah ! Bonne question,
attends je regarde
la newsletter kideaz